Zur Burg Nideggen
Region: Nordeifel
Rundtour um die Buntsandsteinfelsen von Nideggen. Wir starten in Abenden, auf dem Parkplatz am Freizeitzentrum.
Wegbeschreibung:
Vom Freizeitzentrum in Abenden spazieren wir zurück über die Rurbrücke und biegen hier nach links in die Palanderstraße. "Im Hag" geht es hinauf bis 60 m hinter dem Ortsausgang. Der Pfad auf der linkes Seite (Markierung 2 und 3) bringt uns nun, an einem Zaun vorbei in Kehren aufwärts. An einem Geländer haben wir einen schönen Blick auf Abenden. In weiteren Kehren gelangen wir später steil hinauf in den Kühlenbusch (Aussichtspunkt mit Bänken).
Wegbeschreibung:
Vom Kühlenbusch über den Weg (Markierung 1) an Felsen vorbei, hinter Zäunen nach rechts (Schwarzer Keil, Gegenrichtung). Längs der Felsen kommen wir an eine Straße, über die wir nach links eine Gabelung erreichen. Linkshaltend zur Straße Nideggen - Abenden; hier wieder links über den Fuß- und Radweg neben der Straße bis zum Abzweig "Im Effels". Dort biegen wir links ab bis zum kleinen Parkplatz "Haus der Familie", wo wir uns erneut nach links bis zu einer Gabelung halten. Hier nun nach rechts (Weg 2) und durch Wald zum Wanderweg, welchem man nach rechts folgt. Einen kleinen Abstecher sollten wir zur Schutzhütte Effels machen, von dort hat man eine schöne Aussicht auf die Burg Nideggen und den Effels.
Wegbeschreibung:
Zurück zum Weg 2 und nach rechts, bis der Weg steil nach unten zu einem Eisengeländer führt. Wir bleiben auf dem Weg, der nach rechts führt. Er bringt uns unterhalb der Kletterfelsen zum Kurgarten, welchen wir zur anderen Talseite queren. Nun nach links hinab (Weg 3 und 4), bis der Weg 3 rechts abzweigt (Schild Felssturzgefahr). Wir steigen hinauf bis an eine Bank mit dem Hinweis auf den geschichtlichen Rundweg; hier tut sich die Aufsicht auf den "Hager Turm" auf. Ein Stück weiter erreichen wir die Aussichtskanzel unter der Burg Nideggen und genießen die herrliche Aussicht auf das Rurtal und die Kletterfelsen unter der Burg.
Wegbeschreibung:
Nun weiter über den Weg 3 um die Burg herum bis an den Burgparkplatz und an der Kirche vorbei in den Ort. Vom Marktplatz durch die Bahnhofstraße bis zur Gabelung, an der wir dem linken Ast bis an den Ortsausgang folgen. Linkshaltend erreichen wir eine Schutzhütte; weiter am "Heimersteiner Brunnen" (Weg 4) an einem überhängenden Felsen vorbei zu einer Bank. Nach links dem Weg 4 hinunter (bitte nicht die Abkürzungen gehen) bis an eine Gabelung und rechts hinunter zu einem breiten Weg. Nach links und sofort wieder nach rechts gelangen wir in den Wald hinein und erreichen nach kurzer Zeit den Schüdderfelder Weg. Längs dieser Straße - zum Teil über Asphalt - zurück nach Abenden.