Das Pellenz-Museum für Archäologie ist in einem Teilbereich des ehemaligen Karthäuserhofs in Nickenich untergebracht. Das Museum präsentiert eine kleine Ausstellung zur Vor- und Frühgeschichte der Pellenz von der Jungsteinzeit (5000 v. Chr. - 2000 v.Chr.) bis zur römischen Epoche (15 v. Chr. - 450 n. Chr.).
Zu den herausragenden Fundstücken gehören verzierte Scherben von Tongefäßen und ein Grabfund aus der Jungsteinzeit, Waffen, Schmuck und reich ornamentierte Tongefäße aus der Bronzezeit, Grab- und Siedlungsfunde aus der vorrömischen Eisenzeit und der Römerzeit. In der Ausstellung werden die Kulturen und Epochen durch Erklärungstafeln, Karten, Pläne und Modelle ausführlich und auch für den Laien verständlich erklärt.
Di-Fr 9-12.00 Uhr u. 14-17.00 Uhr, Sa/So u. Feiertag 14- 17.00 Uhr, montags geschlossen.
Erwachsene 1,- €, schulpflichtige Kinder 0,50 €.