Das Glockengießen ist ein Handwerk mit jahrhundertealter Tradition.
Die Herstellung einer Glocke, seit Jahrhunderten wenig geändert, ist ausschließlich Handarbeit. Die Form wird in sechs bis acht Wochen in zahlreichen Arbeitsgängen aus Ziegelsteinen und Lehm, der mit Pferdemist und Rinderhaaren gebunden wird, hergestellt. Die Glocke entsteht duch einen Glockenguss, bei dem nach traditionellem Ritual 1100 Grad heiße Bronze durch Kanäle in die Form geleitet wird.
In unserem kleinen Verkaufsraum stehen Messingglöckchen zum Verkauf bereit.
Führungen für Einzelbesucher.2025 Freitag 15:00 Uhr 11.07.2025 18.07.2025 15.08.2025 22.08.2025 29.08.2025 05.09.2025 Gruppenführungen auf Anfrage 4,00 /Person Gruppen ab 13 Personen 48,00 /Gruppe bis 12 Personen
Eintritt inklusive Führung: Erwachsene 4,- Jugendl. 6-17 Jahren 3,50 Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.