alle Veranstaltungen in Simmerath auf einen Blick. Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen nicht nur bei den Wanderungen dabei zu sein.
Besuchen Sie auch unsere Brauchtumsveranstaltungen und feiern Sie mit - viel Spaß!
Natur in Simmerath / Erkensruhr
Datum:
10.12.2021
von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Spielplatz Simmerath-Erkensruhr, Ortseingang Erkensruhr auf der rechten Seite
Kosten:kostenfrei
Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:
Immer freitags unterwegs auf anspruchsvollen Pfaden
Die Möglichkeiten dieser Wanderung sind vielfältig: Entweder Sie wandern auf schmalen Pfaden durch den Dedenborner Buchenwald oder Sie erleben die weiten Ebenen der Dreiborner Hochfläche. Für welche Variante sich der Ranger entscheidet, ist abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden.
Die Wanderung dauert etwa vier bis fünf Stunden und enthält Steigungen, die als mittelschwer bis schwer einzustufen sind.
Schwerhörige Gäste können einen mobilen Hörverstärker ausleihen, wenn sie dies im Vorfeld anmelden. Ansonsten ist eine Anmeldung für die kostenfreien Touren nicht erforderlich.
Die Teilnahme an Führungen im Nationalpark Eifel (Rangertouren, Waldführertouren, Familientage) ist laut aktueller Corona-Schutzverordnung nur immunisierten Personen gestattet. Es gilt 2G (vollständig geimpft oder genesen), Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind von dieser Regel ausgeschlossen. Die Einhaltung wird kontrolliert.
Natur in Simmerath / Rurberg
Datum:
11.12.2021
von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Nationalpark-Tor Rurberg, Seeufer 3
Kosten:kostenfrei
Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:
Unterwegs mit Ausblick auf die Seenlandschaft
Sie wandern dort, wo sich Mauereidechse und Schlingnatter wohlfühlen. Im felsigen Terrain besteigt die Gruppe den Honigberg - oben entschädigt eine fantastische Aussicht auf die Eifeler Seenlandschaft für die Anstrengungen.
Die Tour beinhaltet Steigungen, ist mittel bis schwer und für Kinder geeignet, jedoch nicht kinderwagentauglich. Zurück im Nationalpark-Tor Rurberg können Sie mehr über das Thema Wasser als "Lebensadern der Natur" erfahren. Von April bis Oktober ist eine Rückfahrt mit einem Schiff der Rurseeschifffahrt möglich (kostenpflichtig).
Schwerhörige Gäste können einen mobilen Hörverstärker ausleihen, wenn sie dies im Vorfeld anmelden. Ansonsten ist eine Anmeldung für die kostenfreien Touren nicht erforderlich.
In Rurberg lädt die kostenfreie, themenspezifische Ausstellung des Nationalpark-Tors dazu ein, sich über das Großschutzgebiet und die Region zu informieren.
Die Teilnahme an Führungen im Nationalpark Eifel (Rangertouren, Waldführertouren, Familientage) ist laut aktueller Corona-Schutzverordnung nur immunisierten Personen gestattet. Es gilt 2G (vollständig geimpft oder genesen), Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind von dieser Regel ausgeschlossen. Die Einhaltung wird kontrolliert.
Weihnachtsmarkt in Simmerath / Rurberg
Datum:
11.12.2021
um 14:00 Uhr
bis 12.12.2021
um 19:00 Uhr
Veranstalter:Förderverein Rurberger Weihnachtsmarkt e. V.
Ort:Rurberg am Eiserbachdam, Parkplatz Paulushof,neben der Tourist-Info
Webseite:www.rursee.de
Wie in früheren Zeiten bietet der Weihnachtsmarkt am Rursee handgefertigte Waren und selbstgebackene Leckereien an.
Traditionell reist der Nikolaus am Rursee mit dem Boot an. Auf imposante Weise kommt er über den See gefahren, um den Kindern kleine Überraschungen zu schenken.
Der Weihnachtsmarkt öffnet an den ersten drei Adventssonntagen ab 11:00 Uhr und an den Samstagen ab 14:00 Uhr seine Pforten.
Weitere Infos unter Tel. 02473-93770.
Wandern in Simmerath / Rurberg
Datum:
11.12.2021
von 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter:Rursee-Touristik GmbH
Ort:Rurseezentrum Nähe Tourist-Info und Weihnachtsmarkt in Rurberg, Seeufer 3, 52152 Simmerath
Webseite:www.rursee.de
E-Mail:
Sidewalk Sternenbeobachtungen
Der Nachthimmel über der Erlebnisregion Nationalpark Eifel wurde 2019 von der Dark-Sky Association unter besonderen Schutz gestellt. Am 27. November sowie am 04. und 11. Dezember 2021 können ab 18:00 Uhr Himmelsobjekte beobachtet werden. Nahe des Rurberger Weihnachtsmarktes wird ein großes Teleskop aufgebaut, mit dem sichtbare Planeten und die hellen Sterne beobachtet werden können. Dazu wird jede Menge Interessantes und Wissenswertes über den Nachthimmel vermittelt. Bei einem wolkenlosen Himmel erwartet Sie ein besonderes und einzigartiges Naturerlebnis. Bei einer schlechten Wetterprognose kann die Veranstaltung bis 16:30 Uhr abgesagt werden.
Informieren Sie sich vor Ort bei der Rursee-Touristik GmbH im Nationalpark-Tor Rurberg oder vorab unter Tel. 02473-93770.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung
Konzert in Simmerath
Datum:
12.12.2021
um 16:00 Uhr
Veranstalter:Kammermusikkreis Simmerath e.V.
Ort:Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Simmerath, 52152 Simmerath
Webseite:www.kmks.de
Besinnliche Musik zum Advent mit dem Kammermusikkreis
Sonstige in Simmerath
Datum:
14.12.2021
von 16:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter:Gemeindebücherei Simmerath
Ort:Bickerather Str. 1, 52152 Simmerath
Kosten:Eintritt frei.
Webseite:www.simmerath.de
E-Mail:
Alle Kinder ab fünf Jahren, aber auch interessierte Erwachsene sind herzlich eingeladen, zuzuhören und der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.
Dieses Angebot, welches das Veranstaltungsprogramm der Gemeindebücherei an jedem 2. Dienstagnachmittag im Monat noch bis zum Jahresende bereichert, wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW/Regionale Kulturpolitik in Kooperation mit dem Förderverein der Gemeindebücherei Simmerath e.V. und dem Haus der Märchen und Geschichten e.V. gefördert. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird jeweils bis montags vor der Veranstaltung gebeten.
Veranstaltungen und Büchereibesuche finden unter den jeweils gültigen Pandemiebedingungen statt. Zurzeit gilt die 2G-Regel.Wer aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann, benötigt ein entsprechendes ärztliches Attest, das nicht älter als 6 Wochen sein darf. Zusätzlich ist ein tagesaktueller negativer Testnachweis erforderlich. Ein Selbsttest genügt nicht.
Ausnahmen von der Zugangsbeschränkung gelten für Kinder und Jugendliche: bis 15-Jährige dürfen die Gemeindebücherei ohne weiteren Nachweis betreten und nutzen. Schüler:innen vom 16. Lebensjahr an müssen entweder ihren Schülerausweis vorlegen oder einen Nachweis der Immunisierung.
Darüber hinaus gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske sowie eine Einlassbeschränkung.
Gemeindebücherei Simmerath
Bickerather Str.1,
Telefon: 02473-6680,
E-Mail: gemeindebuecherei@simmerath.de.
Geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 14:00 - 18:00 Uhr,
Mittwoch 10:00 - 14:00 Uhr
Der Zugang zum Online-Katalog ist rund um die Uhr über die Webseite der Gemeinde Simmerath zu erreichen.
Natur in Simmerath / Erkensruhr
Datum:
17.12.2021
von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Spielplatz Simmerath-Erkensruhr, Ortseingang Erkensruhr auf der rechten Seite
Kosten:kostenfrei
Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:
Unterwegs auf anspruchsvollen Pfaden
Die Möglichkeiten dieser Wanderung sind vielfältig: Entweder Sie wandern auf schmalen Pfaden durch den Dedenborner Buchenwald oder Sie erleben die weiten Ebenen der Dreiborner Hochfläche. Für welche Variante sich der Ranger entscheidet, ist abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden.
Die Wanderung dauert etwa vier bis fünf Stunden und enthält Steigungen, die als mittelschwer bis schwer einzustufen sind.
Schwerhörige Gäste können einen mobilen Hörverstärker ausleihen, wenn sie dies im Vorfeld anmelden. Ansonsten ist eine Anmeldung für die kostenfreien Touren nicht erforderlich.
Sonstige in Simmerath / Kesternich
Datum:
17.12.2021
von 16:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter:DRK
Ort:Dorfgemeinschaftshaus, Vereinsweg 10, 52152 Simmerath
Webseite:www.bsdwest.de
Blutspenden im Dorfgemeinschaftshaus in Kesternich.
Alle öffentlichen Blutspendetermine werden mit Online-Termin-Reservierung angeboten. Alle Spenderinnen und Spender werden gebeten, im Vorfeld ihre persönliche Spendezeit zu reservieren.
Über die Seite www.bsdwest.de gelangt man zum Digitalen Spendeservice des DRK, kann sich dort zunächst registrieren und anmelden.
Wichtiger Hinweis: Kurzfristig kann der Spendetermin geändert werden. Auf der Homepage des DRK Blutspendedienst finden alle Spenderinnen und Spender immer die aktuellen Termine.
Darüber hinaus gibt es kostenlose Info´s bei der Hotline 0800 11 949 11.
Natur in Simmerath / Rurberg
Datum:
18.12.2021
von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Nationalpark-Tor Rurberg, Seeufer 3
Kosten:kostenfrei
Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:
Unterwegs mit Ausblick auf die Seenlandschaft
Sie wandern dort, wo sich Mauereidechse und Schlingnatter wohlfühlen. Im felsigen Terrain besteigt die Gruppe den Honigberg - oben entschädigt eine fantastische Aussicht auf die Eifeler Seenlandschaft für die Anstrengungen.
Die Tour beinhaltet Steigungen, ist mittel bis schwer und für Kinder geeignet, jedoch nicht kinderwagentauglich. Zurück im Nationalpark-Tor Rurberg können Sie mehr über das Thema Wasser als "Lebensadern der Natur" erfahren. Von April bis Oktober ist eine Rückfahrt mit einem Schiff der Rurseeschifffahrt möglich (kostenpflichtig).
Schwerhörige Gäste können einen mobilen Hörverstärker ausleihen, wenn sie dies im Vorfeld anmelden. Ansonsten ist eine Anmeldung für die kostenfreien Touren nicht erforderlich.
In Rurberg lädt die kostenfreie, themenspezifische Ausstellung des Nationalpark-Tors dazu ein, sich über das Großschutzgebiet und die Region zu informieren.
Konzert in Simmerath / Lammersdorf
Datum:
19.12.2021
um 16:00 Uhr
Veranstalter:Kirchenchor Lammersdorf
Ort:Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Lammersdorf, Kirchstraße, 52152 Simmerath
Kosten:Der Eintritt beträgt 12,00 €, für Schüler und Studenten 6,00 €.
Karten können vorab per E-Mail reserviert werden unter post@aachener-Kammerchor.de
Webseite:www.kirchenchor-lammersdorf.de
E-Mail:
Endlich wieder Chorgesang zur Adventszeit!
Auf Einladung des Kirchenchores St. Johannes der Täufer Lammersdorf gibt der Aachener Kammerchor ein adventliches Konzert.
Lassen Sie sich stimmungsvoll in die Weihnachtstage führen mit den beliebten Konzerten des Aachener Kammerchores unter Leitung von Martin te Laak.
Auf dem Programm stehen die adventliche Komposition „Gaudete“ von Anders Öhrwall sowie weitere Kompositionen von Anton Bruckner, Heinrich Schütz, John Rutter, Pentatonix und anderen. Begleitet wird der Chor von Hanna Gründer und Almuth Müller an der Blockflöte und Haruno Ikeda-Sprotte an der Viola da Gamba.
Alle Stücke präsentieren einen ausgewogenen harmonischen Klang. Ob auch wieder gemeinsames Singen mit dem Publikum möglich sein wird, was die Adventskonzerte des Aachener Kammerchores stetsausgezeichnet hat, steht noch unter dem Vorbehalt der im Dezember geltenden Corona-Regeln.
Weitere Informationen und Termine zum Aachener Kammerchor unter www.aachener-kammerchor.de
Sonstige in Simmerath
Datum:
19.12.2021
um 19:00 Uhr
Veranstalter:Pfarrgemeinde Simmerath
Ort:Pfarrkirche St. Johannes, Simmerath
Webseite:www.katholisch-in-simmerath.de
E-Mail:
Auszeit mit Liedern in Taizé in der Simmerather Pfarrkirche.
Mit warmen Licht und Kerzen wird dort ein Akzent gesetzt gegen die Dunkelheit an einem der kürzesteten Tage im Jahr. Der Kirchenraum wird in einer besonderen Atmosphäre zu erleben sein. Gesänge, Stille und kurze Texte schaffen einen Ruhepunkt, um die hektische Vorbereitungszeit zu beenden und sich auf Weihnachten einzustimmen. Die Gesänge sind leicht erlernbar und laden ein, einmal anders zu beten und zu singen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jugendliche und Erwachsene jeder Konfession und jeden Alters sind dazu herzlich willkommen.
Es gelten die dann aktuellen Corona-Regeln.
Natur in Simmerath / Erkensruhr
Datum:
24.12.2021
von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Spielplatz Simmerath-Erkensruhr, Ortseingang Erkensruhr auf der rechten Seite
Kosten:kostenfrei
Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:
Unterwegs auf anspruchsvollen Pfaden
Die Möglichkeiten dieser Wanderung sind vielfältig: Entweder Sie wandern auf schmalen Pfaden durch den Dedenborner Buchenwald oder Sie erleben die weiten Ebenen der Dreiborner Hochfläche. Für welche Variante sich der Ranger entscheidet, ist abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden.
Die Wanderung dauert etwa vier bis fünf Stunden und enthält Steigungen, die als mittelschwer bis schwer einzustufen sind.
Schwerhörige Gäste können einen mobilen Hörverstärker ausleihen, wenn sie dies im Vorfeld anmelden. Ansonsten ist eine Anmeldung für die kostenfreien Touren nicht erforderlich.
Die Teilnahme an Führungen im Nationalpark Eifel (Rangertouren, Waldführertouren, Familientage) ist laut aktueller Corona-Schutzverordnung nur immunisierten Personen gestattet. Es gilt 2G (vollständig geimpft oder genesen), Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind von dieser Regel ausgeschlossen. Die Einhaltung wird kontrolliert.
Natur in Simmerath / Erkensruhr
Datum:
31.12.2021
von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Spielplatz Simmerath-Erkensruhr, Ortseingang Erkensruhr auf der rechten Seite
Kosten:kostenfrei
Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:
Jede Woche freitags unterwegs auf anspruchsvollen Pfaden
Die Möglichkeiten dieser Wanderung sind vielfältig: Entweder Sie wandern auf schmalen Pfaden durch den Dedenborner Buchenwald oder Sie erleben die weiten Ebenen der Dreiborner Hochfläche. Für welche Variante sich der Ranger entscheidet, ist abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden.
Die Wanderung dauert etwa vier bis fünf Stunden und enthält Steigungen, die als mittelschwer bis schwer einzustufen sind.
Schwerhörige Gäste können einen mobilen Hörverstärker ausleihen, wenn sie dies im Vorfeld anmelden. Ansonsten ist eine Anmeldung für die kostenfreien Touren nicht erforderlich.