Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel, Manderscheid

Bilder Lage Beschreibung Belegung Bewertungen Buchen*
Merkliste
Sie haben bisher keine Unterkunft vorgemerkt. Nutzen Sie die Merkliste, um bis zu 5 Unterkünfte gleichzeitig anzuschreiben! Klicken Sie einfach bei der gewünschten Unterkunft auf "Unterkunft merken".

Fotos / Bilder

Lage der Unterkunft

© OpenStreetMap contributors

Beschreibung

In der südlichen Vulkaneifel unweit der Mosenberg-Vulkangruppe und des Meerfelder Maars, liegt in einem romantischen Seitentals von Manderscheid unser Jugend-Hüttendorf.
Wir sind Naturpädagogisch orientiert. Zu unseren Stammgästen gehören viele Waldorfschulklassen und Schulklassen, die eine Alternative zu den üblichen Jugendherbergen suchen.
Unser Betrieb ist besonders geeignet für Schüler der 4. bis 6. Klasse, aber auch für Leistungskurse und Praktika (z.B. Feldmesspraktikum).

Sie wohnen in einfachen, aber gepflegten, beheizbaren Holzhütten. Jede Gruppe kann einen eigen Tagesraum buchen. Ein grosses, weitläufiges Gelände mit Spiel- und Sportplätzen, Feuerstellen, Grillplätzen steht Ihnen zur Verfügung. Reichhaltige, kindgerechte Vollpension und Selbstverpflegung ist möglich.

Seit kurzem bieten wir pädagogisch geleitete Programme im Hochseilgarten.

Unser Jugend-Hüttendorf ist Viabono zertifiziert, einem Gütesiegel des Umweltministeriums und der Umweltverbände. Ausserdem sind wir mit dem "GutDrauf" Siegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ausgezeichnet.

Programmangebote:

Geologische Exkursionen in die Vulkaneifel

Gemeinsam mit dem Maarmuseum Manderscheid bieten wir Ihnen didaktisch ausgearbeitete Halb- und Ganztagsekskursionen.
Ziele:
Mosenberg-Reihenvulkangruppe
Meerfelder Maar
Fossilienfundstelle Eckfelder Trockenmaar
Historische Wanderung zu Ober- und Niederburg mit Heinatmuseum
Biologische Exkursion - Bestimmung der Wassergüte
Biologische Exkursion "Wolfsschlucht/Mosenberg
Museumsführung

Hochseilgarten, Flossbau, Outdoor-Wettkampf, Seifenkistenren

Hier geht es vorrangig um den Gruppenprozess: Vertrauen, Kooperation, Kommnikation, teamorientie Problemlösung, Kreativität.
Alle Programme sind auf das jeweilige Alter der Schüler abgestimmt.
Es geht uns hier nicht um ein kurzfristiges Event, sondern um pädagogisch nachhaltige Erlebnisse.

Zusammen durch die wilde Eifel

Persönlichkeits- und Vertrauensbildung, Gruppendynamik,.

Hier, im wilden Gelände der Südeifel, sind Maare und bergiges Gelände nicht nur malerische Kulisse, sondern authentisch in unsere Aktionen eingebunden.
Unsere Absicht persönlichkeitsbildende und gruppendynamische Prozesse anzustossen sind deshalb ganzheitlich mit dem Hüttendorf abgestimmt. So schafft Familien Moritz mit einem durchdachtem Ernährungskonzept und viel natürlichem Bewegungsfreiraum im "Dorf" die Grundlage für einen entspannten und zugleich bewegten Aufenthalt.

Folgende Programminhalte setzten wir (bei einer grundlegenden Lernphasengliederung in Kennenlernen und Orientieren, Vertrauen und Kooperation, sowie der Erweiterung der Handlungskompetenzen) ein:

- Vertrauensübungen, wie der Vertrauensfall
- Kooperative Abenteuerspiele, wie einen Säureteich im Maar
- Teamklettern zu dritt an der Riesenleiter
- Balanceakt zu zweit über die Seilbrücke
- Kletterbaum bis auf 12 Meter über dem Hüttendorf
- Verschiedene Orientierungsläufe mit Karte und Kompass
- Waldpädagogische Spiele
- Abenteuerliche Fantasy-Geländespiele
- Nachtaktionen
- Bogenschiessen
- Abseilen vom Burgturm

Nach den einzelnen Aktionen versuchen wir der Gruppe dabei zu helfen, Lernchancen zu erkennen und eine Transfer in den Alltag zu ziehen.
Das Programm kann, je nach den Bedürfnissen der Gruppe, auch mit einer Spielgeschichte durchgeführt werden. Beim "Vermächtnis im Meerfelder Maar" gilt es dann, mit Hilfe einer rätselhaften Überlieferung einer verschollene Signalflagge auf die Spur zu kommen. Diese ging einst im Zwist zweier verfeindeter Brüder, nach der Belagerung ihrer Burgen verloren. Dabei gilt es immer getreu dem ritterlichen Mottos "Alleine werdet ihr fallen, zusammen sollt ihr stehen" zu handeln.

Zusätzliche Bausteine nach "Gut Drauf", ein Programm der BzgA: z.B. Drogenprävention und Ernährungsschulung. Wir beraten Sie gerne.

Belegungskalender

Gäste sagen über Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel

Frieder Gundert schrieb am 06.05.2017 |

Ideal für Familien mit Kindern. Uns hat es sehr gut gefallen. Auch das Essen (Frühstücksbuffet, vegetarisches und fleischliches Mittag- bzw. Abendessen mit guter Auswahl). Das Personal war sehr entspannt und unkompliziert. Wir kommen gerne mal wieder!

Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel, Manderscheid

Art der Unterkunft: Jugendgästehaus, Jugend-/Pfadfinderlager

Preiskategorie: Preiswert / Standard

 
Buchen*
Nach oben
Aktuelle Seite: www.eifel.de/go/unterkuenfte-detail/jugend_huettendorf_vulkaneifel.html

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics sowie notwendige Session-Cookies. Sie können Google-Analytics Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren
Cookie Einstellungen Historie

Historie

alles löschen Schließen