Veranstaltungen

nächste Seite

Jubiläum 70 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps Rollesbroich  und 2x11 Jahre KG Klev Botze

Jubiläum 70 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps Rollesbroich und 2x11 Jahre KG Klev Botze

Jubiläum in Simmerath / Rollesbroich

Datum: 02.06.2023 bis 04.06.2023
Veranstalter:ausrichtende Vereine
Ort:Festzelt auf dem Dorfplatz, 52152 Simmerath-Rollesbroich

Webseite:www.rollesbroich.info/AKTUELLES/Veranstaltungen-Termine/

Jubiläum 70 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps Rollesbroich

und

2x11 Jahre KG Klev Botze 2001 e.V.

Freitag, 2. Juni, ab 18.30 Uhr: Galaabend im Festzelt auf dem Dorfplatz.
Das Drei-Gang-Menü wird von Comedian Schmitz-Backes unterhaltsam umrahmt. Tickets dafür gibt es am Sonntag, 21. Mai, ab 11 Uhr in der Alten Schule.

Samstag, 03.Juni,ab 17.30 Uhr: Sternmarsch der Trommler- und Pfeiferkorps und Karnevalsgesellschaften durch den Ort

Anschließend sorgt DJane van Baks im Festzelt für Partystimmung.

Sonntag, 4. Juni, ganztägig: Verbandsfest der Vereinigten Spielmannszüge

Ab 14.30 Uhr: Festzug durch den Ort

Satellitenkonzert Chandelier Chor Indonesien

Satellitenkonzert Chandelier Chor Indonesien

Konzert in Simmerath / Lammersdorf

Datum: 02.06.2023 um 18:00 Uhr
Veranstalter:Kirchenchor Lammersdorf
Ort:Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Lammersdorf
Kosten:Eintritt frei

Satellitenkonzert: Chandelier Chor aus Indonesien in Lammersdorf im Rahmen der internationalen Chorbiennale (www.chorbiennale.de)

Nachtwanderung "Zur Hirschley" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Nachtwanderung "Zur Hirschley" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Wandern in Simmerath / Rurberg

Datum: 02.06.2023 um 20:15 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Rurberg-Woffelsbach
Ort:Parkplatz Staudamm Obersee Rurberg, 52152 Simmerath

Webseite:www.Eifelverein-Rurberg-Woffelsbach.de
E-Mail:

Abend- und Nachtwanderung zur Hirschley.

Wanderung den Honigberg hinauf, Aufenthalt auf der Hischley, zurück nach Rurberg über den Polenweg.

Länge der Wanderung: ca. 8 km

Rucksackverpflegung und warme Kleidung wird sehr empfohlen!

Wanderführer: Walter Bitterlich

Anmeldeschluss Kinderaktionstag "Piraten" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Anmeldeschluss Kinderaktionstag "Piraten" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Wandern in Simmerath / Rurberg

Datum: 03.06.2023
Veranstalter:Eifelverein OG Rurberg-Woffelsbach
Ort:Seppi's Eck, Rurberg, 52152 Simmerath
Kosten:Kostenbeitrag für Nichtmitglieder 5,00 €

Webseite:www.Eifelverein-Rurberg-Woffelsbach.de
E-Mail:

Thema für Kinder ab ca. 3 Jahren: Schatzsuche im Dorf

Thema für Kinder ab ca. 7 Jahren: Dorf- Rallye

Dauer: ca. 2 Stunden unter Anleitung von Scharon Schwedt und Bianca Harth

Für Verpflegung ist gesorgt.

"Rock am Weiher" in Huppenbroich

Konzert in Simmerath / Huppenbroich

Datum: 03.06.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter:FC Viktoria 1923 e.V.
Ort:Sportheim-Gelände, Viktoriastraße, 52152 Simmerath-Huppenbroich

Webseite:https://huppenbroich.de
E-Mail:

Musikveranstaltung mit "De belsche Jeck".

Radtour "Von der Höhe ins Rurtal"

Radtour "Von der Höhe ins Rurtal"

Wandern in Simmerath / Lammersdorf

Datum: 04.06.2023 um 09:00 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Lammersdorf
Ort:Otto-Junker-Platz in Lammersdorf, 52152 Simmerath.

Webseite:www.eifelverein-lammersdorf.de
E-Mail:

Strecke: Kleinhau-Brück-Schmidt-Rollesbroich (längerer Anstieg aus dem Rurtal)

Abfahrt: 09:00 Uhr ab Otto-Junker-Platz in Lammersdorf

Tourlänge ca. 45 km.

Rad-Wanderführer: Robert Johnen

Familientag Einruhr im Nationalpark Eifel

Familientag Einruhr im Nationalpark Eifel

Natur in Simmerath / Einruhr

Datum: 04.06.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter:Nationalparkforstamt Eifel
Ort:Nationalpark-Infopunkt Einruhr (im Heilsteinhaus), Franz-Becker-Str. 2 in 52152 Simmerath-Einruhr, Bushaltestelle „Einruhr, Simmerath“. GPS-Koordinaten: 50°35'01.30"N 6°22'51.00"E
Kosten:kostenfrei
Anmeldung: bis 02.06.2023 - 02444-9510-0

Webseite:www.nationalpark-eifel.de
E-Mail:

Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge erwartet alle naturbegeisterten Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Familien ein etwa 3-stündiges, kostenfreies Mitmach-Programm zu unterschiedlichen Themen. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Kinder im Grundschulalter. Kleine Kinder sollten statt in einem Kinderwagen in einer Rückentrage sitzen. Das Programm wird gerne auch an die Bedürfnisse von sehbehinderten und blinden Kindern angepasst sowie an Kinder, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder Lernschwierigkeiten haben.

Geben Sie dies bitte bei der Anmeldung mit an.
Bitte melden Sie sich frühzeitig, spätestens bis einen Werktag vorher, innerhalb der Servicezeiten bei der Nationalparkverwaltung unter Tel.: 02444 9510-0, Fax: 02444 9510-85 oder per Email: info@nationalpark-eifel.de an und gegebenenfalls auch wieder ab, damit andere Personen nachrücken können.

Wanderung "Die Rureifel erleben"

Wanderung "Die Rureifel erleben"

Wandern in Simmerath

Datum: 04.06.2023 um 13:00 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Strauch
Ort:Dorfplatz in Strauch (zwischen Feuerwehr und Pfarrheim an der Kirche), 52152 Simmerath

Webseite:www.eifelverein.de

Wanderstrecke über Hausen, Gut Habersauel, und Bade.

Gewandert werden ca. 12 km.

Wanderführer: Hubert Lutterbach

Gäste sind herzlich willkommen.

Wanderung "Rund um den Flughafen Dahlemer Binz"

Wanderung "Rund um den Flughafen Dahlemer Binz"

Wandern in Simmerath

Datum: 04.06.2023 um 13:00 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Strauch
Ort:Dorfplatz in Strauch (zwischen Feuerwehr und Pfarrheim an der Kirche), 52152 Simmerath

Webseite:www.eifelverein.de

Abfahrt Richtung Dahlemer Binz: 13:00 Uhr, Dorfplatz Strauch

Gewandert werden ca. 10,5 km.

Wanderführer: Stefan Nießen

Gäste sind herzlich willkommen.

Rad-Wanderung "Durch den Münsterwald nach Zweifall" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Rad-Wanderung "Durch den Münsterwald nach Zweifall" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Wandern in Simmerath / Rurberg

Datum: 07.06.2023 um 12:30 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Rurberg-Woffelsbach
Ort:Parkplatz Rurberg Feuerwehr , Steinbüchelstr. 11, 52152 Simmerath

Webseite:www.eifelverein-rurberg-woffelsbach.de
E-Mail:

Geplante Strecke: Hechelscheid - Lammersdorf – Roetgen – Münsterwald – Sinziger Weg - Birkenhof - Zweifall - Zweifaller Schneise – Jägerhaus – Lammersdorf – Simmerath - Rurberg

Geradelt werden etwa ca. 68 km.

Rad-Wanderführer: Klaus Mann

Gäste sind herzlich willkommen.

Infos zu den Wanderungen und geplanten Änderungen auf www.eifelverein-rurberg-woffelsbach.de


Tagesausflug des Eifelvereins OG Eicherscheid

Tagesausflug des Eifelvereins OG Eicherscheid

Wandern in Simmerath / Eicherscheid

Datum: 08.06.2023 um 07:30 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Eicherscheid
Ort:Eicherscheid, Konsum
Kosten:30,00 € für Mitglieder/ Familien 50,00 € für Nicht-Mitglieder

Webseite:www.eifelverein-eicherscheid.de

Tagesausflug nach Koblenz am 08.06.2023

Programm:

07:30 Uhr: Treffen am Konsum Eicherscheid, Busfahrt nach Koblenz

11:00 Uhr: ca. 2 1/2 Std Schifffahrt auf Rhein und Mosel

13:30 Uhr: Spaziergang zur Seilbahnstation. Fahrt mit der Seilbahn zum BUGA-Gelände 2011 mit Aussichtsplattform mit blick auf Rhein, Mosel und die Stadt Koblenz

15:30 Uhr: Spaziergang am Rhein entlang oder durch die Altstadt von Koblenz zum "Weindorf", Julius-Wegeler-Straße 5, 56068 Koblenz. Hier Essen & Trinken in geselliger Runde.

18:30 Uhr: Rückfahrt nach Eichscheid

Wanderung "Moorsee-Runde"  mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Wanderung "Moorsee-Runde" mit dem Eifelverein Rurberg-Woffelsbach

Wandern in Simmerath / Rurberg

Datum: 11.06.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter:Eifelverein OG Rurberg-Woffelsbach
Ort:Parkplatz Rurberg Feuerwehr , Steinbüchelstr. 11, 52152 Simmerath
Kosten:kostenlos (Ausgenommen evtuelle Kosten für den ÖPNV.)

Webseite:www.eifelverein-rurberg-woffelsbach.de
E-Mail:

Rundwanderung von Ternell über den Forstweg zum Brackvenn mit dem Moorsee, über Nahtsief zum Entenpfuhl, das Getzbachtal abwärts bis zur Getzbachfurt (Brücke), am Kutenhart-Venn vorbei hinab zun Getzbach und Aufstieg nach Ternell.

Gewandert werden etwa 14,5 km.

Wanderführer ist Hermann-Josef Reimer.

Gäste sind herzlich willkommen.

Für alle Tageswanderungen empfiehlt die Ortsgruppe Rucksackverpflegung, feste Wanderstiefel und 2 Wanderstöcke.

Infos zu den Wanderungen und geplanten Änderungen auf www.eifelverein-rurberg-woffelsbach.de


Die verzauberte Bibliothek - Märchen, Mythen und Sagen aus aller Welt für Kinder ab 4 Jahren

Die verzauberte Bibliothek - Märchen, Mythen und Sagen aus aller Welt für Kinder ab 4 Jahren

Sonstige in Simmerath

Datum: 13.06.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter:Gemeindebücherei Simmerath
Ort:Bickerather Str. 1, 52152 Simmerath
Kosten:Eintritt frei. Um Anmeldung wird jeweils bis montags vor der Kinder-Veranstaltung gebeten.

Webseite:www.simmerath.de
E-Mail:

Feuer, Winter und ein Schälchen Milch

Ein junger Bursche steht vor einer schwierigen Aufgabe. Seine beiden Brüder haben schon versagt. Er blickt in das Feuer im Ofen. „Mir fällt keine Lösung ein,“ sagt er, „aber dafür eine Geschichte!“ Und alle im Haus machen es sich vor dem Feuer gemütlich und der junge Bursche erzählt …

So die Ankündigung der „Verzauberten Bibliothek“ für Kinder ab 4 Jahren am 13. Juni um 16:00 Uhr. Selma Scheele, zum wiederholten Mal zu Gast in der Gemeindebücherei Simmerath und von Kindern und Erwachsenen begeistert aufgenommen, wird wieder in die Märchenwelt entführen. Ihre Erzählkunst, erworben an der Universität der Künste in Berlin, zeichnet sich durch ihre wandelbare Stimme, eine sparsame und doch sehr wirkungsvolle Gestik und ihren wunderbar leichtfüßigen Zugang zum Publikum aus.

Alle Kinder ab vier Jahren, aber auch interessierte Erwachsene sind herzlich eingeladen, zuzuhören und der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

Dieses Angebot wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW in Kooperation mit dem Förderverein der Gemeindebücherei Simmerath e.V. und dem Haus der Märchen und Geschichten e.V. gefördert.

Gemeindebücherei Simmerath
Bickerather Str.1,
Telefon: 02473-6680,
E-Mail: gemeindebuecherei@simmerath.de.

Geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 14:00 - 18:00 Uhr,
Mittwoch 10:00 - 14:00 Uhr

1 2 3